25 Jahre Bolivienpartnerschaft

„Klimafasten heißt Gottes Schöpfung bewahren“

Handreichungen zum Klimafasten können angefordert werden

Seit 25 Jahren ist das Bistum Hildesheim gemeinsam mit der Kirche in Bolivien unterwegs. Der Klimawandel mit seinen Auswirkungen ist in den letzten Jahren in unserer Partnerschaft deutlich ins Bewusstsein gerückt. Immer häufiger wurde insbesondere das Tiefland von Bolivien von Überschwemmungen betroffen und im Hochland sorgten extreme Wetterbedingungen u.a. für die Austrocknung der Böden. Die Aufrufe zur finanziellen Unterstützung bei der Erstversorgung der betroffenen Menschen und der Beseitigung der Schäden fanden in den Gemeinden und Boliviengruppen dankenswerter Weise immer ein großes Echo.

Das Jubiläumsjahr 2012 steht unter dem Thema „Klimawandel in Gerechtigkeit“. Dabei steht nicht die finanzielle „Gerechtigkeit“ im Vordergrund, sondern unser Umgang mit Gottes Schöpfung: Wie können wir mit unserem Lebensstil dazu beitragen, die Auswirkungen des Klimawandels zu mildern? Dieses Thema hat auch die Kirche in Bolivien zu einem ihrer zentralen Anliegen gemacht. In einem Hirtenwort gibt sie einen Anstoß zu einem „Bündnis mit der Schöpfung“ und verpflichtet sich selbst zur Nachhaltigkeit.

Die Fastenzeit ist eine Zeit des Umdenkens und Umkehrens. „Klimafasten heißt Gottes Schöpfung bewahren“: Wir laden sowohl Erwachsene als auch Kinder mit zwei Handreichungen zum Klimafasten ein. Sie informieren, regen zum Nachdenken an, geben Impulse und praktische Hilfe. Bekräftigt wird das Anliegen des Partnerschaftsthemas im Jubiläumsjahr durch den diesjährigen Fasten-Hirtenbrief von Bischof Norbert Trelle.

Klimafastenbroschüre für Erwachsene

Klimafastenbroschüre für Kinder
Bastelvorlagen zur Broschüre

Gedruckte Exemplare der Handreichungen, die auch über die Fastenzeit hinaus aktuell sind, können Sie anfordern. Per E-Mail: bolivien(ät)bistum-hildesheim.de oder telefonisch: 05121/307-229. Der Versand erfolgt in der 7. Kalenderwoche.

Im Laufe des Jahres wird das Thema „Klimawandel in Gerechtigkeit“ durch weitere Aktionen und Initiativen praktisch umgesetzt. Unter dem Motto „Deine Knolle fürs Fest“ wird zu einer Kartoffelpflanzaktion aufgerufen. Der „Klimafonds Bolivien“ gibt Gelegenheit, nicht vermeidbaren C02-Ausstoß durch Ausgleichszahlungen zu kompensieren. Diese kommen Umweltprojekten in unserem Partnerland zugute.

Deine Knolle fürs Fest
Klimafonds Bolivien

Jubiläums-Jahresprogramm im Überblick