Viel Beifall für die Adventsmusik
Beten im Gesang
„Das war wohltuend – ein sehr abwechslungsreiches Programm!“, so äußerten sich viele Zuhörer nach der Adventsmusik des Kirchenchores St. Maria am letzten Sonntag.
Chorsätze zu bekannten Advents- und Weihnachtsliedern („Maria durch ein’ Dornwald ging“, „In dulci jubilo“ u.a.) wechselten sich mit längeren Chorstücken („Hoch tut euch auf“, „Übers Gebirg‘ Maria geht“) ab. Sehr klangschön gelangen dem Chor besonders zwei Werke mit Klavierbegleitung, die das weihnachtliche Geschehen aus der heutigen Zeit betrachten („Weihnachten - Traum vom Frieden der Welt“). Und sehr schwungvoll dann zum Ende des Abends „Virgin Mary had a baby boy“ und das bekannte „Feliz navidad“.
Eine gute Ergänzung im Programm waren zwei Textlesungen, zwei Orgelstücke und mehrere Gemeindelieder. Für den anhaltenden Beifall bedankte sich der Chor am Ende mit „Verleih uns Frieden gnädiglich“ – auch an Weihnachten eine sehr aktuelle Bitte.
„Für uns war 2024 ein sehr intensives Jahr“, blickt Chorleiterin Sabine Hahlbohm zurück: „Wir haben uns sehr gefreut, dass wir mit dem ‚Musikalischen Friedensgebet‘ im Februar, dem Singen der vollständigen Messkomposition von Charles Gounod in zwei Gottesdiensten im Juni, der ‚Taize-Andacht‘ im September und jetzt der Adventsmusik verschiedene musikalische Schwerpunkte setzen konnten. Zugleich konnten wir mehrere Sängerinnen als ‚Neuzugang‘ gewinnen. Das ist eine schöne Entwicklung, die nach der schwierigen ‚Corona-Zeit‘ nicht selbstverständlich ist“.
Der Kirchenchor St. Maria freut sich auch weiterhin über neue Sängerinnen und Sänger:
Kommen Sie einfach mittwochs um 19 Uhr in das Gemeindehaus unserer Kirche, Am Papenholz (oder nehmen Sie mit der Chorleiterin per email Kontakt auf: sabine.hahlbohm@htp-tel.de).
Sie brauchen nur Freude am Singen und an der Gemeinschaft mitzubringen, den Rest lernen Siehier bei uns.