Partnerland für den Afrikatag 2014 ist Burkina Faso
Älteste gesamtkirchliche Kollekte fördert Ausbildung
Die „fluchwürdige Pest der Sklaverei“ wollte Papst Leo XIII. bekämpfen. Dazu führte er 1891 die Kollekte zum Afrikatag ein. Heute kommt die Kollekte der Ausbildung kirchlicher Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen zugute und rüstet sie aus für ihren Weg an der Seite der Armen. In Afrika setzen sich diese Frauen und Männer der Kirche gegen moderne Formen der Sklaverei ein – und machen Hoffnung, wo Unterdrückung, Ausbeutung und Gewalt herrschen.
Gottesdienstbausteine, das Plakat sowie zwei Reportagen zur Kirche in Burkina Faso finden Sie auf der missio-Homepage. Der Kollektentermin 2014 im Bistum Hildesheim ist am 5. Januar. Sie können neben der Kollekte in Ihrer Gemeinde auch online direkt bei missio für den Afrikatag spenden.