Ehrenamtliche begleiten Ehrenamtliche
Bonus-Freiwilligenzentrum in Göttingen startet Schüler-Sozialprojekt
Göttingen (pgu) – Das Bonus-Freiwilligenzentrum des Caritasverbandes in Göttingen sucht Ehrenamtliche, die Schülerinnen und Schüler während eines Sozialprojektes begleiten möchten.
Mit Beginn des neuen Schuljahres startet das Zentrum in Kooperation mit dem Otto-Hahn-Gymnasium ein Sozialprojekt für Jungen und Mädchen der Klassenstufe 10. Rund 25 Schülerinnen und Schüler werden nach einem Schnupperpraktikum von vier Tagen ein halbes Jahr lang zwei Stunden pro Woche ehrenamtlich tätig sein: etwa in Kindergärten und Altenheimen, bei der Göttinger Tafel, im Fußballverein oder einer Bibliothek. Das Freiwilligenzentrum der Caritas vermittelt die Jugendlichen nach ihren Talenten und Vorlieben in die jeweiligen Einrichtungen, im Religions- bzw. Werte- und Normen-Unterricht soll ihr Engagement auch theoretisch aufgearbeitet werden.
„Für die jungen Leute ist es oft die erste ehrenamtliche Tätigkeit“, sagt Projektleiterin Martina Herr vom Bonus-Freiwilligenzentrum. Deshalb sollen ehrenamtliche Erwachsene die jungen Helfer unterstützen. Die Aufgabe der Mentoren wird sein, Kontakt zu den Jugendlichen und den sozialen Einrichtungen zu halten, die Schüler vor Ort zu besuchen und ein offenes Ohr für ihr Anliegen zu haben. Der 64-jährige Reinhard Obuch hat ein ähnliches Sozialprojekt bereits im vergangenen Jahr begleitet. Seine Erfahrung: „Ich habe festgestellt, wie wichtig es den Schülern war, dass sich jemand um sie kümmerte.“ Fünf bis zehn Freiwillige wünscht sich Martina Herr: „Das wäre ein großer Erfolg.“
Wer sich engagieren möchte, kann sich wenden an das Bonus-Freiwilligenzentrum der Caritas, Godehardstraße 18, 37081 Göttingen, Telefon (0551) 99959-0, E-Mail: bonus@caritas-goettingen.de